Urlaub im Baudenkmal

Das historische Flair der Hülle wird bereichert durch die moderne Gestaltung, die zeitgemäßes Wohnen möglich macht und die Geschichte des Ortes trotzdem spüren lässt.

Vom Mesmer zur Gastgeberin

Der Name des über 200 Jahre alten Rheintalhauses geht auf Franz Josef Böhler zurück, der es 1905 erwarb. Er versah nebenberuflich als Mesmer in der nahen Wallfahrtskirche seinen Dienst. Mehrmals täglich musste er die Glocke läuten, die einst von 120 Mann auf einem Wagen über die steile Straße von Wolfurt nach Bildstein hinaufgezogen worden war.

Evi Haller (geb. Böhler) weiß aus Erzählungen, dass ihr Urgroßvater für diese Arbeit als Mesmer einen Laib Brot in der Woche bekam. Die Urenkelin hat das marode Haus 2010 durch eine aufwändige Renovierung zu neuem Leben erweckt.

Für die Sanierung des Rheintalhauses waren neben dem Gespür für die Verbindung von alt und neu auch einige fachliche Kompetenzen notwendig. Diese sind in der Familie Böhler seit jeher reichlich vorhanden. Franz Josef Böhler hatte im Dachboden des Mesmerhauses bereits Anfang des 20. Jahrhunderts seine Schreinerwerkstatt eingerichtet. Auch das Gastgeben hat hier eine lange Tradition.

Von der Schreinerei zum Feriendomizil

Ein traditionelles, zweistöckiges Haus mit rotem Ziegeldach, grün-blauen Fensterläden und einem gepflegten Garten im Vordergrund, umgeben von Bäumen und Pflanzen.
Ein Wohnzimmer mit einem schwarzen Beistelltisch, darauf ein Cappuccino in einer blauen Tasse, ein Glas Wasser und ein weißer Teller mit Erdbeeren. Im Hintergrund ein Sofa mit Kissen und eine offene Zeitschrift."

2015 wurde das Mesmerhaus von Vorarlberg Tourismus mit dem Anerkennungspreis für Tourismus-Innovationen ausgezeichnet.

Logo mit Text "Tourismus Innovationen Vorarlberg" in schwarzer Schrift.

„Sorgfältig und wohl überlegt bis in die kleinsten Details ist das, was unsere Preisträgerin mit Hilfe ihrer weit verzweigten Familie aus ihrem historischen Erbe an einem der schönsten Plätze Vorarlbergs gemacht hat: Die außergewöhnlichen Urlaubswohnräume in einem Baudenkmal und die persönliche Note der Urlaubs-Gastgeberin sind ein überzeugendes Konzept für Menschen, die für eine kurze Zeit an einem anderen Ort leben möchten, als würden sie dazu gehören.“

– Jurybegründung 2015

Fenster zum Dorf

Panorama mit Berg & See

Die Natur im Weitwinkel

Unser Hideaway für deine Auszeit mit Aussicht auf den Bodensee.


Mesmerhaus I Dorf 77 I 6858 Bildstein
Österreich


+43 5518 I 210 76
info@mesmerhaus.at

Für noch mehr Inspiration: